Der Verlust Ihrer Haare kann sehr frustrierend sein. Aber bevor Sie in mehr oder weniger wirksame Haarpflegeprodukte investieren, ist es wichtig, die Ursache des Haarausfalls zu verstehen. Oft hängt er mit dem Lebensstil und/oder der Ernährung zusammen.

Werfen Sie einen genaueren Blick auf den Zusammenhang zwischen Ernährung und Haargesundheit. Und finden Sie heraus, welche Lebensmittel Sie täglich zur Vorbeugung von Haarausfall wählen sollten. Wir haben das Team von Nutriandco gebeten, uns beim Verfassen dieses Artikels zu unterstützen.

ERNÄHRUNG UND HAARAUSFALL, EIN ANERKANNTER ZUSAMMENHANG

Haarausfall wird oft mit hormonellen Veränderungen in Verbindung gebracht. In der Tat ist es nicht ungewöhnlich, dass Sie während der Schwangerschaft, in den Wechseljahren, bei der Einnahme bestimmter Pillen oder mit zunehmendem Alter an Haarausfall leiden, egal ob Sie ein Mann oder eine Frau sind.

Andere Faktoren wie Stress oder schlechte Lebensgewohnheiten (Alkohol- oder Tabakkonsum) können ebenfalls zu Haarausfall in unterschiedlichem Ausmaß führen. Aber wir dürfen den Einfluss der Ernährung auf die Gesundheit und Schönheit der Haare nicht übersehen.

Wie wir heute wissen, kann ein Nährstoffmangel schwerwiegende Auswirkungen auf den gesamten Organismus haben, mit sichtbaren Folgen für Haut, Nägel und Haare.

Das Haar benötigt eine Reihe von Mineralien, Spurenelementen, Vitaminen und Aminosäuren, um zu wachsen und in Form zu bleiben. Zu diesen essentiellen Nährstoffen gehören:

  • Eisen: Dieser Nährstoff ist ein Bestandteil des Hämoglobins, das die Zellen mit Energie und Sauerstoff versorgt und die Haarsynthese fördert.
  • Zink: Dieser Mineralstoff spielt eine wichtige Rolle bei der Umwandlung und Assimilation von Proteinen.
  • B-Vitamine (insbesondere B5, B6, B8, B12): beteiligt an der Energieproduktion, der Proteinsynthese, der Produktion roter Blutkörperchen und der Zellregeneration.
  • Vitamine A, C und D: Vitamin C ist an der Produktion von Kollagen beteiligt (ein wesentlicher Bestandteil der Haarfollikel). Vitamin A regt die Talgproduktion an, um das Haar zu schützen, und Vitamin D unterstützt das Haarwachstum in der Anagenphase.
  • Essentielle Fettsäuren (Omega-3): fördern das Haarwachstum und beugen Haarausfall vor.
  • Proteine: Mehr als 90% der Haarfaser besteht aus Keratin, einem essentiellen Protein für die Entwicklung von Nägeln und Haaren.

Ein Mangel an einem dieser Nährstoffe kann zu einem Ungleichgewicht führen, das sich in stumpfem oder brüchigem Haar oder sogar in Alopezie äußern kann.

Die besten Freunde der Nahrung für Ihr Haar

Sie suchen nach einem Nahrungsmittel, das Ihr Haar schneller wachsen lässt? Es gibt keine Wunderlösung, aber eine gesunde, abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung kann Ihnen helfen, das Beste aus Ihren Chancen zu machen. Wir laden Sie daher ein, die folgenden Lebensmittel in Ihren Speiseplan aufzunehmen:

  • Eier: reich an den Vitaminen A und B, Zink und Eiweiß.
  • Haselnüsse: reich an Eisen, Magnesium, Vitamin B und Zink
  • Spinat und Linsen: reich an Eisen
  • Bananen: reich an Zink und Magnesium
  • Austern: reich an Zink
  • Fetter Fisch (Lachs): reich an Omega-3-Fettsäuren
  • Zitrusfrüchte: reich an Vitamin C
  • Pflanzliche Öle: reich an essentiellen Fettsäuren
  • Bierhefe: reich an B-Vitaminen
  • Grüner Tee: reich an Antioxidantien

Viele Lebensmittel sind gut für die Haare. Greifen Sie also vor allem zu Obst und Gemüse der Saison, aber auch zu Vollkorngetreide, fettem Fisch und Meeresfrüchten, um sich mit Vitaminen, Fettsäuren, Mineralien und Spurenelementen zu versorgen.

Lesen Sie auch: Kann eine Keto-Diät Haarausfall verursachen?

Die schlimmsten Lebensmittel zur Vermeidung von Haarausfall

Haarausfall und schlechte Ernährung gehen oft Hand in Hand. Tatsächlich ist bekannt, dass bestimmte Lebensmittel schädliche Auswirkungen auf den Körper haben, insbesondere auf Haut, Nägel und Haare. Vor allem der Zusammenhang zwischen Zuckerkonsum und Haarausfall ist erwiesen.

Eine Ernährung, die reich an zuckerhaltigen, fettigen und/oder verarbeiteten Lebensmitteln ist, kann das Gleichgewicht des Körpers beeinträchtigen und zu Haarausfall führen. Alkohol- und Tabakkonsum können ebenfalls zu einem Anstieg der freien Radikale im Körper führen und die Gesundheit der Haare schädigen.

NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL ZUR BEKÄMPFUNG VON HAARAUSFALL

Eine gesunde, ausgewogene Ernährung ist daher unerlässlich, um den Glanz und die Stärke Ihres Haares zu erhalten. Sie können auch zu Nahrungsergänzungsmitteln greifen, um den Haarausfall zu verlangsamen oder ihm vorzubeugen.

Wir empfehlen insbesondere Nahrungsergänzungsmittel, die mit Vitamin B7 (Biotin) angereichert sind, das für die Keratinproduktion unerlässlich ist.

Bevor Sie mit der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln beginnen, zögern Sie nicht, Ihren Arzt oder Apotheker um Rat zu fragen.

Was Sie beachten sollten:

  • Haarausfall kann durch viele Faktoren verursacht werden (Stress, Hormone, Lebensstil usw.).
  • Auch die Ernährung spielt eine Rolle bei Haarausfall, insbesondere bei Mangelerscheinungen.
  • Der Verzehr der richtigen Mineralien, Fettsäuren und Vitamine kann dazu beitragen, den Haarausfall zu verlangsamen und das Wachstum anzuregen.

Lesen Sie auch: Kann Tongkat Ali Haarausfall verursachen?

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..